PS [Stellensuche]letzte Mutation 20.12.2022
Einleitung
Die Daten in diesem Fenster bilden unter anderem die Basis für die 'Personalsuche' und 'Serienmails an Personal'.
Hinweis: Dieses Menü, bzw. Fenster ist nur für Personaldienstleister, welche das TWM-Frontoffice lizenziert haben, verfügbar.
Die Informationen betreffend Stellensuche, werden in folgende Register unterteilt.
Das Register [Temporär] und [Dauerstelle] wird durch folgende Infos ergänzt.
1. Register [Temporär]
Status Mittels Status können Personen in folgende Gruppen unterteilt werden.
Hinweise
Betriebszweig Folgende Optionen stehen zur Auswahl:
Hinweis Mittels Betriebszweig kann z. Bsp. eine interne Verantwortlichkeitsunterteilung geschaffen werden.
![]() Hinweis: Voraussetzung für den Datenexport der Bewerber ist die Installation des B&F Bewerber-Internetmoduls.
Verfügbar Ab / bis
Hier wird das Datum der möglichen Verfügbarkeit, bzw. die maximal mögliche Anstellungsdauer mutiert.
Hinweis Lassen Sie bei unbestimmter Anstellungsdauer das bis-Datum leer.
Pensum % von / bis
Hier wird das gewünschte Anstellungspensum von / bis für eine Temporäranstellung eingegeben.
Lohnvorstellung
Hier können Sie informativ den gewünschten Lohn von BewerberInnen / ArbN verwalten.
Vermittelbarkeit
Folgende Optionen stehen zur Auswahl:
Hinweis Mit dieser Einstellung können Sie Prioritäten (für welche Person zuerst eine Stelle gesucht wird) festlegen.
Tätigkeit Beschreiben Sie hier kurz die gewünschte Tätigkeit.
Branchen Branchenzuteilungen, welche eine Basis für die Personalsuche bildet.
Hinweise
Region Bestimmen Sie hier die Regionen, welche für den Bewerber als Einsatzort in Frage kommen.
Hinweise
Schaltfläche
![]() Damit übereinstimmende Angaben nicht doppelt erfasst werden müssen, kann mittels dieser Schaltfläche der Inhalt einiger Felder aus dem Register [Temporär] ins Register [Dauerstelle] kopiert werden.
2. Register [Dauerstelle]
Status
Folgende Optionen stehen zur Auswahl:
Betriebszweig
Folgende Optionen stehen zur Auswahl:
Hinweis: Durch diese Festlegung wird die Basis für eine interne Verantwortlichkeitsunterteilung geschaffen.
![]() Bestimmen Sie hier, ob der Bewerber auf Ihrer Homepage veröffentlicht wird.
Hinweis: Voraussetzung für den Datenexport der Bewerber ist die Installation des B&F Bewerber-Internetmoduls.
Verfügbar ab
Hier wird das gewünschte Anstellungsdatum mutiert.
Pensum % von / bis
Hier wird das gewünschte Anstellungspensum von / bis für eine Festanstellung eingegeben.
Lohnvorstellung
Hier wird die gewünschten Lohnvorstellung eingegeben.
Vermittelbarkeit
Folgende Optionen stehen zur Auswahl:
Hinweise:
Tätigkeit
Beschreiben Sie hier kurz die gewünschte Tätigkeit.
Branchen
Branchenzuteilungen, welche eine Basis für die Personalsuche bildet.
Hinweis Wenn auf diesem Feld doppelklicken, erscheint ein Dialogfenster, in welchem Sie die entsprechenden Branchen auswählen können.
Region
Bestimmen Sie hier die möglichen Regionen, welche für den Bewerber in Frage kommen.
Hinweise
A. Allgemeine Infos
Einschränkungen
Treffen Sie eine Dialogauswahl um festzulegen, ob die Person keine oder zeitliche Einschränkungen hat.
Hinweis Falls zeitliche, körperliche oder sonstige Einschränkungen bestehen, können diese im Feld 'Bemerkungen intern' detailliert definiert werden.
Kündigungsfrist
Treffen Sie eine Auswahl der Kündigungsfristen des Kandidaten.
Hinweis Sie können auch einen freien Text eingeben.
Bemerkungen intern
Hier werden alle internen Informationen zum Bewerber verwaltet, wie zum Beispiel:
Hinweis Diese Informationen werden auf keinen Bericht, wie z. Bsp. Lebenslauf oder Kurzprofil übernommen.
Persönlicher Eindruck
Hier werden alle Informationen, welche unabhängig von einer Vorstellung zur Beurteilung von StellenbewerberInnen möglich sind, festgehalten. Diese Angaben werden jeweils beim Generieren einer Vorstellung übernommen und können dort spezifisch der Stellenvakanz angepasst werden.
Hinweis Mit dem kleinen Pfeil links kann auf Textbausteine zugegriffen werden.
Bemerkungen Dossier
Hier werden alle für eine T&H oder Dauerstelle massgebenden Informationen (wie geplante Arbeitsunterbrüche z. Bsp. wegen einer Operation, Ferien oder Gesundheitliche Handicaps wie Allergien usw.) mutiert.
Hinweise
Bewerber Wunsch
Hier werden die Wünsche zum Bsp. 'Try & Hire oder Festanstellung als ... oder ... .' verwaltet.
Hinweise
Referenzen
Hier werden alle eingeholten oder auf dem Personalstammblatt aufgeführten Referenzen im folgenden Format festgehalten:
Firma inkl. Standort, Referenzgebende- Kontaktperson und Telefon-Nr.
Alter Real/BVG
In diesen Feldern wird auf Basis des Geburtsdatum das reale BVG-Alter berechnet, bzw. angezeigt.
![]() Bestimmen Sie hier, ob der Bewerber für Führungsaufgaben qualifiziert ist. Auf Ihrer Homepage, im Bereich 'Kandidaten' können alle Bewerber mit Führungskompetenzen aufgelistet werden.
![]() Bestimmen Sie hier, ob der Bewerber auf dem Bewerber-Bulletin enthalten sein soll.
Schaltfläche [Sektor]
Öffnet eine Auswahlliste von Einsatzgebieten, bzw. Sektoren, mit welcher Sie bestimmen können, auf welchen Bewerber-Bulletin der Bewerber enthalten ist.
B. Zusätzliche Infos:
a. Hauptberuf & Qualifikation
b. Schaltfläche [Kandidaturen (?)]
Hinweis Mittels anklicken der Schaltfläche wird ein Fenster mit den Details zu den Kandidaturen geöffnet.
c. Schaltfläche [Vorstellungen (?)]
Zeigt Ihnen in Klammern die Anzahl Vorstellungen, welche im Register [Vorstellungen] erfasst wurden.
Hinweis Mittels anklicken der Schaltfläche wird ein Fenster mit den Details zu den Vorstellungen geöffnet.
d. Einsätze
e. Sprachkenntnisse
Im Bereich 'Sprachkenntnisse' werden die im Register [Laufbahn] (unten) festgelegten Sprachkenntnisse angezeigt.
f. History Infos
Hier werden die im Register [History] erfassten Historyeinträge, bei welchen das Flag 'betrifft Stellensuche' aktiviert ist, angezeigt.
Geändert am/von
Im Feld 'geändert' wird das Datum und der Benutzer, welcher die letzte Mutation im Fenster 'Stellensuche' vornahm angezeigt.
|