Quellensteuer-Abrechnung erstellen

letzte Mutation 16.03.2021
 
 
Einleitung:
Unter dem Menü 'Personal', 'Quellensteuer-Abrechnung 21' werden die Quellensteuerabrechnungen aufbereitet.
Sie haben im TWM die Möglichkeit, pro Monat oder gemäss einer festgelegten Periode folgende QS-Abrechnungen zu erstellen.
 
Grundsätzlich unterscheiden wir folgende QS-Abrechnungen
 
 
Workflow QS-Abrechnung
  • Bestimmen Sie die Abrechnungsperiode indem Sie den Bis-Monat festlegen.
    Hinweis: das Feld von-Monat ist schreibgeschützt und muss immer '01' sein, damit QS-Abzüge von Lohnabrechnungen, welche nach der QS-Abrechnung erstellt wurden, berücksichtigt werden.
    2.  Mittels Schaltfläche [Erstellen] wird ein QS-Datensatz, mit allen kantonalen QS-Abrechnung erstellt.
    3.  Mittels Schaltfläche [Drucken] wird pro zuständigem QS-Amt eine QS-Abrechnung gedruckt.
    Hinweis: Wenn Sie für ein einzelnes QS-Amt eine QS-Abrechnung erstellen / drucken möchten, müssen Sie vorab im Feld 'Quellensteueramt' das entsprechende QS-Amt auswählen. Anschliessend können Sie die QS-Abrechnung mittels Schaltfläche [Drucken] ausdrucken oder mittels [Druckvorschau] gemäss Kapitel Druckvorschau verarbeiten.
    4.  Wie folgt, prüfen dass die QS-Abrechnung korrekt ist:
  • Unter dem Menü 'Hauptbuch', 'Konten' öffnen.
  • Im Feld Konto: das Konto '2005 Quellensteuer' wählen
  • Im Feld Belegdatum: die selbe Periode, für welche die QS-Abrechnung erstellt wurde, auswählen.
  • Vom Umsatzbetrag gemäss Spalte 'Haben' müssen noch Beträge verrechnet werden:
  • Unter der Lohnart '609 QS-Korrekturen n. auf Abr.' erfasste Beträge in der Spalte 'Haben'
  • QS-Gutschriften in der Spalte 'Soll' müssen abzüglich vom Umsatzbetrag verrechnet werden.
  • Unter der Lohnart '608 QS Storno oder Nachtrag' erfasste QS-Gutschriften, gemäss Spalte 'Soll'
  • Prüfen, dass der gemäss Punkt 4.d ermittelte Betrag mit dem gemäss QS-Abrechnung übereinstimmt.
  • Wenn der Betrag nicht übereinstimmt, ermitteln Sie, welche Person/en gemäss Konto 2005 auf der
    QS-Abrechnung fehlen.
  • Ermitteln Sie, was bei den Personen im Register [Anstellungsperiode] bei den QS-Angaben fehlt.
  • Korrigieren Sie die falschen QS-Angaben.
  • Löschen Sie die falsche QS-Abrechnung.
  • Erstellen Sie die QS-Abrechnung nochmals und führen Sie nochmals die Prüfungen ab Punkt 4 durch.