Personal-Austritt

Letzte Mutation: 11.11.2020
 
 
Einleitung
Folgend werden die allgemeinen und pro Personengruppe unterschiedlichen Punkte bei einem Personal-Austritt erläutert.
 
 
Allgemeine Punkte bei einem Austritt, welche für alle Personengruppen gelten
  • Auf verlangen des ArbN Arbeitszeugnis oder Arbeitsbestätigung erstellen
  • Bei QS-pflichtigen, in Anstellungsperiode das Flag 'definitiver Austritt' aktivieren
  • Für ArbN, welche sich nach Austritt beim RAV als arbeitslos melden, ArbG-Bescheinigung erstellen
 
Allgemeine Punkte bei Austritt von internen und verleihten ArbN mit Monatslohn
  • Gemäss Kapitel 'Minus / Überzeit, Ferienanspruch und 13.-Mt. berechnen' Lohnkorrektur für den letzten Lohn ermitteln und berechnen
  • Wenn gemäss Vereinbarung mit der Pensionskasse per Austritt eine Dienstaustrittsmeldung erstellt werden muss, diese  mittels der Vorlage der zuständigen Pensionskasse erledigen.
 
Internes Personal mit Monatslohn
 
 
Monatslohn mit Stundentarif (ArbN mit Monatslohn, welche zu einem Std.-Tarif verleiht werden)
 
 
Monatslohn mit Monatstarif (ArbN mit Monatslohn, welche zu einer Mt.-Pauschale verleiht werden)
 
 
Verleihpersonal mit Stundenlohn (ArbN mit Stundenlohn, welche zu einem Stundentarif verleiht werden)
  • Im Einsatz das Datum des Einsatzende erfassen
  • Eventuelle Ferien und 13.-Monatslohn-Guthaben mit der letzten Lohnabrechnung ausbezahlen