ALV-Zwischenverdienstbescheinigung inkl. Versand
 
letzte Mutation 29.10.2020
 
Einleitung
Im TWM kann die 'Zwischenverdienstbescheinigung' kurz 'ALV-ZVB' automatisch mit den Lohnabrechnungen zusammen oder gemäss folgender Workflowbeschreibung erstellt werden. 
 
Voraussetzung
Damit gewährleistet ist, dass die ALV-ZVB monatlich erstellt und korrekt versendet wird, muss jedem Mitarbeiter der im Zwischenverdienst steht, im Personalstamm, Register [Diverses] das Flagfeld 'ALV-ZV' aktiviert werden. Falls die ALV-ZVB dem zuständigen RAV zugestellt werden soll, muss zusätzlich  im Feld 'Adresse' das zuständige RAV zugewiesen werden. 
Falls die ALV-ZVB statt auszudrucken, dem ArbN oder zuständigen RAV automatisch als PDF-Datei in Form eines Mail-Anhang zustellen möchten, muss im Personalstamm, Register [E-Printing], links die Meldung aktiviert werden. 
Dadurch wird rechts automatisch die Mailadresse aus dem Personalstamm übernommen, welche Sie durch die Mailadresse des zuständigen 'Empfängers' mutieren können. 
Hinweis: 
- 
Auf der Pendenzenliste erscheinen nur Personen, welche einen Einsatz mit bis-Datum = leer oder > dem 1. Tag des Vormonats haben.  
 - 
Deshalb sollten (mit Ausnahme einzelner ALV-ZVB, z. Bsp. Aufgrund eines zwischen monatlichen Austritts) die ALV-ZVB immer erst nach der Erfassung aller Stunden des entsprechenden Monats erstellt werden.   
 
 
 
Workflow, wenn die ALV-ZVB einzeln erstellt wird:
- 
Im Pendenzenfenster Register [ALV-ZVB] öffnen.  
 - 
Aus dem Pendenzenfenster direkt den Personalstamm, bzw. das Register [Meldungen] öffnen.  
 - 
Unter dem Register [Meldungen], das Unterregister [ALV-ZV] öffnen. 
 - 
Wählen Sie (links unten) den Monat und das Jahr, für welchen Sie eine ALV-ZVB erstellen wollen und generieren Sie mittels Schaltfläche [Neu] eine neue 'ALV-ZVB'. 
 - 
Auf der rechten Seite, bzw. im 'Erfassungsbereich' werden je nach Voraussetzungen Standard-Daten übernommen, welche Sie prüfen und wenn nötig ergänzen oder mutieren können. 
 - 
Mittels Schaltfläche 
 können Sie die ALV-ZVB drucken oder gemäss Kapitel E-Mail mit Anhang E-Mail erstellen und inkl. ALV-ZVB als PDF-Anhang direkt dem zuständigen RAV senden. 
Hinweise: 
 - 
Falls Sie die ALV-ZVB mittels Briefpost dem ArbN zustellen möchten, können Sie diese der Lohnabrechnung Beilegen, oder dafür im Textsystem des Personalstammes die 'Kurzmitteilung' drucken.  
 - 
Wenn im Personalstamm, Register [Diverses] das zuständige RAV zugewiesen wurde, wird mit der ALV-ZVB zusammen automatisch ein Deckblatt mit der Adresse des RAV gedruckt. Alternativ können Sie auch aus dem Textsystem im Adressstamm, bzw. der Kontaktperson den Begleitbrief 'ALV-ZVB' drucken. 
 - 
Begleitbrief mit allen Unterlagen zusammenstellen dem temporär Mitarbeiter oder dem zuständigen RAV zustellen. 
 
 
 
Workflow, wenn die ALV-ZVB mit der Lohnabrechnung zusammen ausgedruckt wurde:
- 
Wenn die 'ALV-ZVB' an den ArbN geht, kann diese mit der Lohnabrechnung zusammen versendet werden. 
 - 
Wenn die 'ALV-ZVB' an das RAV geht, wird automatisch ein Deckblatt mit der Adresse des RAV gedruckt, welches für den Versand an das RAV genutzt wird.