Lohnparameter

letzte Mutation 03.02.2022
 
 
Einleitung
In diesem Register werden Standardwerte verwaltet welche bei der Erfassung von neuen Datensätzen für die Ergänzung massgebend sind.
 
Prozente:
Falls der Feiertagsanteil nicht ausbezahlt wird, bzw. Feiertage bei anfallen ausbezahlt werden, muss im Feld 'Feiertagsanteil %' 0.00 erfasst und das Flagfeld 'Bei anfallen ausbezahlen' aktiviert werden.
Somit wird im Einsatz, in der Prozentspalte der Feiertagsanteil gelöscht, jedoch der Feiertagsanteil trotzdem in die Selbstkosten einberechnet. Zudem wird im Einsatzvertag die Zeile Feiertagsanteil gelöscht und auf der Lohnabrechnung die Lohnart nicht ausgewiesen.
 
 
Quellensteuer:
Hier werden folgende Parameter betreffend Quellensteuer festgelegt:
QS-Abrechnung,
Hier wird die Art der QS-Abrechnung festgelegt.
Es stehen folgende Variante zur Auswahl:
  • 'Mit einem QS-Amt' alle QS-pflichtigen werden über ein QS-Amt mit einer QS-Abrechnung abgerechnet.
  • 'Pro QS-Amt' jeder QS-pflichtige ArbN wird über das Spezifisch zuständige QS-Amt abgerechnet.
QS-Amt
Hier muss immer das für den Firmensitz zuständige QS-Amt zugewiesen werden.
Hinweis Dieses QS-Amt wird ArbN mit Bewilligung 'M=Meldeverfahren', 'G=Grenzgänger' oder 'S=Auslandschweizer' beim Erstellen einer neuen Anstellungsperiode zugewiesen.
QS-Kanton ArbG
Hier muss der zuständige QS-Kanton des ArbG zugewiesen werden.
Hinweis Dieses QS-Amt wird ArbN mit Bewilligung 'M=Meldeverfahren', 'G=Grenzgänger' oder 'CH=Auslandschweizer' beim Erstellen einer neuen Anstellungsperiode zugewiesen.
 
 
Wartezeiten bis zur Prämienauszahlung:
Hier wird die Fälligkeit in Tagen betreffend Vermittlungsprämien für das temporäre Personal und Festvermittlungen festgelegt.
 
 
Lohneinstellungen:
Unterbruch Lohnperioden
Hier wird für QS- und nicht QS-pflichtige bestimmt, ab wie vielen Tagen Arbeitsunterbruch eine neue Anstellungsperiode generiert wird.
Standard für Fonds
Hier wird die Standardeinstellung betreffend Rückstellung/Fondbildung des Ferien- und 13. Monatslohn-Anteils festgelegt.
Diverse Lohneinstellungen
Fixer BVG-Betrag: Durch das Aktivieren dieses Feldes wird im Personalstamm, Register [Zusatz] ein Feld
angezeigt, in welchem der monatliche, pauschale BVG-Abzug eingegeben werden kann. Dieser BVG-Abzug wird beim Erstellen eines Einsatzes übernommen und im Einsatz, Register [Details] angezeigt.
 
Lohnabrechnung:
  • Minimaler Betrag: Lohn-Auszahlungsbeträge, welche <als der hier eingegebene Betrag sind, werden durch das System auf diesen Betrag mutiert.
  • Empfängeradresse: Hier wird festgelegt wo die Empfängeradresse auf der Lohnabrechnung aufgeführt
      ZVB drucken: Mittels diesem Flag kann bestimmt werden, dass die ALV ZV-Bescheinigung mit der Lohnabrechnung zusammen gedruckt wird.
    Feriensaldo drucken: Durch aktivieren dieses Flags wird auf der Lohnabrechnung das Ferienguthaben in Stunden gedruckt
    GZ-Saldo drucken: Durch aktivieren dieses Flags wird bei ArbN mit Anstellungsart 'Monatslohn mit Std.-Tarif' auf der Lohnabrechnung der Gleitzeit-Saldo gedruckt.
    Betreuer drucken:  Bei Aktivierung wird der Betreuer gemäss letztem Einsatz auf der Lohnabrechnung angezeigt. 
     
Akonto: 
Hier werden folgende Parameter betreffend Akontoverwaltung festgelegt:
  • Lohnvorschuss Konto: Kreditoren-Konto für Akontos, in der Regel '2010 Kreditor Akonto'
  • Zahlung über Konto: Zahlungen, bzw. Bankkonto, welchem Akontoüberweisungen belastet werden, in der Regel '1020 Bankkonto'
    Durch das Aktivieren dieses Flags, werden Akonto's immer dem entsprechenden Bankkonto belastet.
     
    Spesen hier werden die Akontospesen pro Akontoart festgelegt.
    Auch für ArbN mit Mt.-Lohn: Wenn dieses Flag deaktiviert ist, werden ArbN mit Monatslohn keine Akontospesen belastet.
  • Spesen-DTA inkl. DTA-SB
  • Spesen-Bankcheck (BC)
  • Spesen-Bar
     
    Belege Hier wird die Anzahl Akontobelege pro Akontoart (beim Erstellen von Akontozahlungen) festgelegt.
  • BC
  • DTA inkl. DTA-SB
  • Bar
 
BVG: 
Monatslohn auf BVG-Liste: Durch das Aktivieren dieses Flags werden auch die BVG-Abzüge von ArbN mit Anstellungsart 'Monatslohn mit Std.-Tarif' auf die Standard BVG-Liste übernommen