Adressstamm oberer Bereich

letzte Mutation 15.01.2021
 
Einleitung:
Der obere Bereich des Adresstamm ist in folgende Bereiche unterteilt:
  • Suche, ermöglicht die Suche und öffnet eine Scrollleiste, wenn mehrere Adressen die Eingabekriterien erfüllen.
  • Pendenzen- und Infofenster (oben rechts), zeigt Ihnen Pendenzen, bzw. fehlenden Daten. Zudem werden im Infofenster allgemeine Infos aufgelistet.  Weitere Infos finden Sie im Kapitel 'Prüfungen im Adresstamm'.
  •  
  •  
     
    1.  Suche
    Mittels Kontextmenü auf dem 'Filter-Symbol', können Sie zwischen Einfach- und Mehrfachfiltern wählen.
    Mittels Kontextmenü auf den 'Spalten-Titeln', können Sie die Anzeige der gewünschten Spalten auswählen.
    Durch Anklicken des Filtersymbols, werden alle Benutzerfilter gelöscht.
    Hinweise
    • Wenn Sie in der Spalte 'QSAmt' '-1' eingeben, werden nur Adressen, welche alle als QS-Amt festgelegt wurden, angezeigt.
    • Im Kapitel Suchfunktionen werden Ihnen alle Grundeinstellungen zur Suche erläutert.
     
    2.  Pendenzenfenster
    Erläuterungen zu den Pendenzen, bzw. prüfen, welche erfolgen, finden Sie im Unterkapitel Prüfungen im Adresstamm
     
    3.  Adressanschrift
    Im linken Bereich werden die wichtigsten Angaben zur Firma immer angezeigt und verwaltet.
    Details zu diesen Daten finden Sie im Kapitel Adressanschrift.
    Ergänzende Informationen zur Firma werden im rechten Bereich in entsprechenden Register verwaltet.
     
    Weitere Infos dazu finden Sie in folgenden Unterkapitel: