TimeWorkManagement  Online-Help                                                                             
  © Copyright:  B&F Solutions AG 2023
×
Menü
Index

Lohnparameter

letzte Mutation 03.02.2022
 
 
Einleitung
In diesem Register werden Standardwerte verwaltet welche bei der Erfassung von neuen Datensätzen für die Ergänzung massgebend sind.
 
Prozente:
Falls der Feiertagsanteil nicht ausbezahlt wird, bzw. Feiertage bei anfallen ausbezahlt werden, muss im Feld 'Feiertagsanteil %' 0.00 erfasst und das Flagfeld 'Bei anfallen ausbezahlen' aktiviert werden.
Somit wird im Einsatz, in der Prozentspalte der Feiertagsanteil gelöscht, jedoch der Feiertagsanteil trotzdem in die Selbstkosten einberechnet. Zudem wird im Einsatzvertag die Zeile Feiertagsanteil gelöscht und auf der Lohnabrechnung die Lohnart nicht ausgewiesen.
 
 
Quellensteuer:
Hier werden folgende Parameter betreffend Quellensteuer festgelegt:
QS-Abrechnung,
Hier wird die Art der QS-Abrechnung festgelegt.
Es stehen folgende Variante zur Auswahl:
QS-Amt
Hier muss immer das für den Firmensitz zuständige QS-Amt zugewiesen werden.
Hinweis Dieses QS-Amt wird ArbN mit Bewilligung 'M=Meldeverfahren', 'G=Grenzgänger' oder 'S=Auslandschweizer' beim Erstellen einer neuen Anstellungsperiode zugewiesen.
QS-Kanton ArbG
Hier muss der zuständige QS-Kanton des ArbG zugewiesen werden.
Hinweis Dieses QS-Amt wird ArbN mit Bewilligung 'M=Meldeverfahren', 'G=Grenzgänger' oder 'CH=Auslandschweizer' beim Erstellen einer neuen Anstellungsperiode zugewiesen.
 
 
Wartezeiten bis zur Prämienauszahlung:
Hier wird die Fälligkeit in Tagen betreffend Vermittlungsprämien für das temporäre Personal und Festvermittlungen festgelegt.
 
 
Lohneinstellungen:
Unterbruch Lohnperioden
Hier wird für QS- und nicht QS-pflichtige bestimmt, ab wie vielen Tagen Arbeitsunterbruch eine neue Anstellungsperiode generiert wird.
Standard für Fonds
Hier wird die Standardeinstellung betreffend Rückstellung/Fondbildung des Ferien- und 13. Monatslohn-Anteils festgelegt.
Diverse Lohneinstellungen
Fixer BVG-Betrag: Durch das Aktivieren dieses Feldes wird im Personalstamm, Register [Zusatz] ein Feld
angezeigt, in welchem der monatliche, pauschale BVG-Abzug eingegeben werden kann. Dieser BVG-Abzug wird beim Erstellen eines Einsatzes übernommen und im Einsatz, Register [Details] angezeigt.
 
Lohnabrechnung:
Akonto: 
Hier werden folgende Parameter betreffend Akontoverwaltung festgelegt:
 
BVG: 
Monatslohn auf BVG-Liste: Durch das Aktivieren dieses Flags werden auch die BVG-Abzüge von ArbN mit Anstellungsart 'Monatslohn mit Std.-Tarif' auf die Standard BVG-Liste übernommen